Kulturblinddate

Am Freitag, den 20.01.2023 fand das zweite Kulturblinddate der Stadtteilschule Meiendorf statt. 21 Lehrkräfte, Oberstufenschüler*innen und Freunde der Schule waren zusammen im MUT-Theater und sahen Displaced. „Welchen Wert haben Grenzen, Boden, Mauern in einem Land, wenn Du dort niemanden hast, den Du liebst?‟, fragt die iranische Autorin Maryam Goudarzi. In …

Zeitreise

Die Klasse 6c nimmt im Moment am Zeitreise-Projekt der Hamburger Symphoniker teil. Am Montag, den 09.01.2023 kamen zwei Musiker*innen zu ihnen in den Musikunterricht. Sie stellten ihnen das Cello und die Geige vor, spielten ihnen etwas vor und die Schülerinnen und Schüler durften sogar dirigieren. Am Donnerstag, den 19.01. durfte …

Wir (die 6c) waren am Montag, den 16.01.2023  im Museum der Arbeit. Dort konnten wir drucken, stanzen, emaillieren und prägen. An alten Maschinen, manche waren 80 Jahre alt! Es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht. Leider gibt es diese Berufe heute so nicht mehr. (Die meisten Arbeiten werden heute …

Bildung für nachhaltige Entwicklung – Einladung (18.01.23, 17:30 Uhr)

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern der Stadtteilschule Meiendorf, unsere Schule hat sich auf den Weg gemacht, einen Teil zur nachhaltigen Entwicklung unserer Welt beizutragen. Nachhaltigkeit besteht dabei nicht nur aus dem Schutz unserer Umwelt, sondern betrifft auch in großem Maß das Leben und das Lernen. Für weitere Informationen sowie …

Stockwerke des Waldes

Die 7a hat im Rahmen des Nawi-Profils die Stockwerke des heimischen Waldes im Schuhkarton nachgebaut. Dabei haben sie das Ökosystem Wald kennengelernt und konnten erfahren wie die verschiedenen Organismen voneinander abhängen. Die verschiedenen Nahrungsnetze sind maßgeblich wichtig, um das ökologische Gleichgewicht im heimischen Wald aufrecht zu erhalten. Dies haben die …