Klimaschutz ist eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Es geht darum, die globale Erderwärmung auf eine Erhöhung von maximal 2 Grad Celsius zu begrenzen. Hierfür sind alle aufgerufen, Maßnahmen zum Schutz des Klimas einzuleiten.
Wir, die Stadtteilschule Meiendorf, sind dabei und handeln! Unsere Schule stellt sich aktiv ihrer Verantwortung zum Klimaschutz. Der Hamburger Senat hat mit dem Klimaschutzkonzept ein kommunales Programm entwickelt, das dazu aufruft, durch eigene Anstrengungen die CO2-Emissionen der Stadt bis 2020 um 40 Prozent (bezogen auf 1990) zu senken. Beginnend mit dem Basisjahr 2015 bedeutet das für unsere Schule eine Reduktion von zwei Prozent pro Jahr.
Unser langfristiges Ziel ist, dass unsere Schule bis 2050 CO2-neutral wird.
Wir, die Stadtteilschule Meiendorf, sehen uns in der Verantwortung einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Unsere Schulkonferenz hat diesen Klimaschutzplan beschlossen. Hierin ist festgeschrieben, dass:
- unsere Schülerinnen und Schüler Handlungskompetenzen in dem Themenfeld „Klimawandel und Klimaschutz“ erwerben und
- wir mit Maßnahmen zur CO2-Reduktion einen Beitrag zum wirksamen und nachhaltigen Klimaschutz leisten.
Unseren Klimaschutzplan finden Sie hier: Klimaschutzplan der Stadtteilschule Meiendorf2020