Ganztag

Im offenen Ganztagsangebot der Stadtteilschule Meiendorf bieten wir Kindern von 13.45 bis 16.00 Uhr ein breites Angebot aus allen Bereichen des schulischen Lebens an. Da wir eine offene Ganztagsschule sind, handelt es sich um ein jährlich wählbares und kombinierbares Angebot, welches ganz auf die Bedürfnisse von Eltern und die Interessen der Kindern abgestimmt werden kann.

Notbetreuung vom 14. bis 23. Juli 

Liebe Ganztagskinder, liebe Eltern,

ab Montag, den 14.7. bis zum Mittwoch den 23.7. wechselt der Ganztag
in den Modus Notbetreuung.

  • 14.7. – 18.7. Bewegungswoche (Schultag endet um 13 Uhr)
    Hier finden auch viele Ausflüge statt und die Kinder sind nicht auf dem Schulgelände.
  • 21.7. regulärer Schultag
  • 22.7. Ausflugstag (Essen abbestellen nicht vergessen)
  • 23.7. letzter Schultag (Ende des Schultages gegen 10 Uhr, kein Essen in der Mensa)

Bitte geben Sie uns bis zum 30.6. Bescheid, ob Ihr Kind eine Notbetreuung benötigt, gern auch per Mail an ganztag@sts-mei.de.

Hier finden Sie die Anmeldung zur Notbetreuung zum Download: Notbetreuung GTS

Anrecht auf Notbetreuung haben die Kinder, die verbindlich bis 16 Uhr angemeldet sind.

 

 

 

Unser Check-In in der 7. Stunde in der MENSA (13:30-13:45)
Unser Ganztag beginnt mit dem Check-In, der bereits in der Mittagspause möglich ist. Jedes Ganztagskind kommt in die Mensa, meldet sich dort anwesend und wählt eine Lernstunde für die Zeit von 13:45-14:30 Uhr. Danach nimmt es seine Schulsachen und geht in die gewählte Räumlichkeit.

Unsere Lernstunden in der 7. Stunde (13:45-14:30)
Vier Mal in der Woche, jeweils Montags bis Donnerstags von 13.45 – 14.30 Uhr findet unsere Lernstunde statt. Hier kann Ihr Kind jahrgangsübergreifend und unter Aufsicht mit unterschiedlichen Schwerpunkten seine Zeit nutzen! WICHTIG: Wer ab 14:30 Uhr einen Kurs belegt und in der 7. Stunde frei hat, belegt immer eine Lernstunde, damit die Aufsichtspflicht gewährleistet ist. Die Lernzeit kann auch gewählt werden, wenn kein anderes Angebot des Ganztages ausgewählt wurde (dies erfordert eine Buchung der Kernzeit). Unter folgenden Lernstunden können die Kinder täglich wählen:

  • Hausaufgaben- und Projektzeit: Hier kannst du deine Hausaufgaben machen, an Projekten arbeiten oder Übungen zu Fächern machen, wo du noch Bedarf hast. Denke daran, deine Aufgaben immer in deinen Planer zu notieren!
  • Lernspielezeit: Hier kannst du Spiele spielen, die deinen Horizont erweitern und dein logisches Denken fördern.
  • Lese- und Entspannungszeit: Hier kannst du dich erholen. Es ist ein leiser Arbeitsraum. Du solltest Lust haben, zu lesen oder dich mit einem Hörbuch auszuruhen.
  • Hofspielzeit: Du hast schon sechs Stunden gesessen und gelernt. Jetzt kannst du einfach nicht mehr. Dann darfst du unter Aufsicht auf dem Hof spielen. Dies ist aber nicht 5 Tage pro Woche möglich!

Unsere Kurse (14:30-16:00 Uhr)
Nach der Lernzeit können die Kinder an beliebig vielen Tagen kostenfrei Kursangebote unter anderem aus den Bereichen Musik, Kunst und Sport wählen. Den aktuellen Kursplan finden sie hier:

Fast alle Kurse sind gedacht für die Klassen 5-7. Du bist in der Mittelstufe und möchtest auch gern in einen Kurs oder eine Lernzeit? Melde dich gern bei uns: Ganztag@sts-mei.de. Oder sprich uns in der Schule an!!