Projektunterricht
Der Projektunterricht ist ein fächerverbindender Unterricht, in dem an unterschiedlichen Themen gearbeitet wird. Hier werden Inhalte und Methoden z.B. aus den Fächern Deutsch, Mathematik, Religion, Naturwissenschaften und Gesellschaft zusammengebracht. Die Schülerinnen und Schüle lernen sowohl selbstständig als auch gemeinsam zu arbeiten und ihre Arbeitsergebnisse zu präsentieren. Der Projektunterricht wird von den Klassenlehrer*innen durchgeführt. Im Projektunterricht entwickeln unsere Schülerinnen und Schüler viele wichtige Kompetenzen, darunter:
Gemeinsam Klasse werden
In den fünften Klassen starten wir mit dem Projekt „Gemeinsam Klasse sein“, das gegen Mobbing und Cybermobbing wirkt. Wir möchten, dass unsere Schülerinnen und Schüler gerne zur Schule gehen und sich in ihrer Klasse wohlfühlen.
Dabei beschäftigen wir uns mit Themen wie:
- Was ist Mobbing und wie können wir uns davor schützen?
- Wie können wir uns gegenseitig helfen?
- Was ist besonders am Cybermobbing?
- Was ist wichtig im Umgang miteinander?
Fotos/Grafiken: © STS Meiendorf