In der Projektwoche vom 14. – 18.10.2024 nahmen die 5. Klassen am Projekt „Gemeinsam Klasse sein“ der Stelle für Gewaltprävention der BSB und der TK teil. In 5 Projekttagen setzten sich die Lernenden mit dem Thema „Mobbing“ auseinander. Sie lernten, wie Mobbing entsteht, wie man diese Form von Gewalt erkennt, dass es in Mobbing-Prozessen keine Unbeteiligten gibt und vor allem was jede:r einzelne gegen Mobbing tun kann.
Das Projekt verfolgt einen multimedialen Ansatz, mit Hilfe dessen die Lernenden sich in kürzester Zeit in die unterschiedlichen Rollen der an Mobbing-Prozessen beteilgten Personen hineinversetzen können. Neben vielen gemeinsamen Gesprächen über Konflikte und Mobbing wurde durch Collagen (siehe Bilder), Rollenspiele und Teamübungen auch die kreative Auseinandersetzung mit dem Thema, eigenen Erfahrungen und der eigenen Klassengemeinschaft gefördert. Auch das leibliche Wohl kam in dieser Woche nicht zu kurz, so ließen die Klassen die gemeinsame Projektwoche mit einem gemeinsamen Frühstück ausklingen.
Am Donnerstag, den 14.11.2024 werden die Ergebnisse des Projektes im Rahmen eines Eltern-Cafés den Eltern und Fachlehrkräften präsentiert. Die Lernenden sind bereits in emsiger Vorbereitung, um ihr Erlerntes nun an weitere Personen weiterzugeben.
Bericht und Fotos: Friederike Henkel