
Das Hamburger Klassenhaus wurde mit dem Ziel die Schule zu entlasten und den Umzug an den neuen Standort zu erleichtern entwickelt.
Die Gruppen- bzw. Differenzierungs- und Klassenräume sind vom Flur aus einsehbar und mit einladenden Arbeitsmöbeln gestaltet. Das Klassenhaus zeichnet sich in seiner Gestaltung und Raumaufteilung zudem durch großzügige Flure aus, die als nutzbare Flächen mit Arbeitsnischen, Präsentationsflächen und unterschiedlichen Sitzmöglichkeiten ein einladendes Klima für Unterricht und Pause darstellen. Kleine Teamstationen vor Ort ermöglichen der Lehrerschaft eine erhöhte Ansprechbarkeit und kurze Wege.





Fotos: STS Meiendorf (Herbert Ohge)
Erschließung des Grundstücks und Bauvorhaben – Aktueller Stand und vorläufige Zeitleiste
Wir freuen uns, Ihnen den aktuellen Stand der Erschließung unseres Grundstücks – Schierenberg 50 – mitteilen zu können. Das Bauvorhaben befindet sich derzeit noch in der Planungsphase, wir arbeiten gemeinsam mit dem Gymnasium Meiendorf und Schulbau Hamburg intensiv daran, alle notwendigen Schritte für einen erfolgreichen Start zu koordinieren.
Bauvorhaben:
Mensa mit Bistro, Verwaltungs- und Fachräume, Medienzentrum, Oberstufenräume sowie eine neue Sporthalle
Vorläufige Zeitleiste:
- Planungsphase: Derzeit in vollem Gange. Wir arbeiten eng mit Schulbau Hamburg, den Architekten und Ingenieuren zusammen, um die bestmöglichen Lösungen für das Projekt zu entwickeln.
- Genehmigungsverfahren: In Vorbereitung. Es wird angestrebt, alle erforderlichen Genehmigungen in den kommenden Monaten einzuholen.
- Baubeginn: Voraussichtlich im Frühjahr/Sommer 2025. Der genaue Starttermin hängt von den abgeschlossenen Genehmigungsverfahren und Wetterbedingungen ab.
- Bauphase: Diese Phase wird mehrere Monate in Anspruch nehmen, wobei wir regelmäßig über den Fortschritt informieren werden.
- Fertigstellung: Geplant für Ende 2027. Sobald alle Bauarbeiten abgeschlossen sind, werden wir einen genauen Termin für die Eröffnung bekannt geben.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und besuchen Sie regelmäßig unsere Homepage für weitere Updates.
- Das Außengelände ist in den vorhandenen, schönen Baumbestand eingebettet und bietet abwechslungsreiche Sitz – und Unterstellmöglichkeiten. Eine sportliche Abwechslung bietet die Slackline im hinteren Bereich des Geländes.
→ Fotos zu den Bauphasen finden Sie hier
→ Informationen über das Zap Konzept finden Sie hier
Fotos: Herbert Ohge