Wähle deine Interessen – entdecke neue Horizonte und stärke deine Talente!
Die Stadtteilschule Meiendorf setzt in den Jahrgangsstufen 5 und 6 bewusst auf Projekt-Schwerpunktklassen, um genau diese Ziele zu erreichen. In unseren Schwerpunktklassen steht die gemeinsame Freude am Entdecken und der Spaß am Lernen im Mittelpunkt. Du musst kein Experte sein, um in der Medienklasse mit digitalen Geräten zu experimentieren, kein Spitzensportler, um Spaß an Bewegung zu haben, und noch nicht perfekt ein Instrument spielen, um in der Chor- und Bandklasse durchzustarten. Unser Ziel ist es, dass alle Schüler*innen gemeinsam ihre Talente entdecken, verborgene Fähigkeiten aufspüren und diese während ihrer Schulzeit weiterentwickeln. Der Ganztag bietet zudem vielfältige AGs aus allen Bereichen, in denen Schüler*innen ihre Leidenschaften gemeinsam mit Freunden vertiefen können. Deshalb ist die Stadtteilschule Meiendorf mehr als nur eine Schule – sie ist ein Ort, an dem jeder seine Interessen entdecken und seine Talente entfalten kann!
Schwerpunktklassen:
- Sport „Auf die Plätze, fertig, los!“
In dieser Klasse steht die Förderung von Teamgeist, Fairplay und Bewegung im Mittelpunkt. Durch kooperative Spiele, Bewegungsprojekte und sportliche Aktivitäten lernen die Schüler*innen, gemeinsam Herausforderungen zu meistern, sich gegenseitig zu unterstützen und ihre sozialen Kompetenzen zu stärken.
DEINE Interessen sind: Bewegungsfreude, Spaß an Abwechslung und Teamaufgaben.
Erweitere DEINEN Horizont durch: Verständnis für Kooperation, Motivation durch gemeinsame Ziele und Gesundheitsbewusstsein.
Wir fördern DEINE Talente in: Motorik, Teamführung, strategisches Denken und Ausdauer.
- Kultur „Wo komme ich her, wo will ich hin“
Hier erkunden die Schüler*innen ihre eigene kulturelle Herkunft und Identität. Durch kreative Rollenspiele, Theaterprojekte und kulturelle Workshops setzen sie sich mit ihrer Geschichte auseinander, reflektieren über Vielfalt und entwickeln ein Bewusstsein für ihre eigene sowie fremde Kulturen.
DEINE Interessen sind: Kreativität, Freude am Schauspiel und Geschichten erzählen.
Erweitere DEINEN Horizont durch: Selbstbewussteres Auftreten und Auseinandersetzen mit verschiedenen Kulturen und Kulturformen.
Wir fördern DEINE Talente in: Sprache, Darstellendes Spiel, Kreativität und Präsentationsfähigkeit.
- Forscherklasse „Da, wo es kracht und stinkt“
In dieser Klasse werden naturwissenschaftliche Experimente und Forschungsmethoden vermittelt. Die Schüler*innen lernen, Phänomene zu untersuchen, Vermutungen aufzustellen und ihre Ergebnisse zu präsentieren. Ziel ist es, Neugier zu wecken und wissenschaftliches Denken zu fördern.
DEINE Interessen sind: Neugierde am Forschen, Fragen stellen und Antworten suchen.
Erweitere DEINEN Horizont durch: Selbstständige Arbeitsweise, kritisches Denken und naturverständliches Bewusstsein.
Wir fördern DEINE Talente in: Experimentierfreude, logischem Denken und Ergebnisse zu protokollieren.
- Team-Klasse „Aus ich wird WIR“
Der Fokus liegt auf sozialer Kompetenz, Respekt und Gemeinschaftssinn. Die Schüler*innen erkunden ihren Stadtteil, lernen lokale Einrichtungen kennen und entwickeln gemeinsam Projekte, um das Zusammenleben zu verbessern und ein respektvolles Miteinander zu fördern.
DEINE Interessen sind: Gemeinschaft zu erleben und Verantwortung zu übernehmen.
Erweitere DEINEN Horizont durch: Soziale Kompetenzen, Mitbestimmung und Zivilcourage.
Wir fördern DEINE Talente in:Kommunikationsfähigkeit, Projektplanung und -durchführung.
- Mini-Praxisklasse „Let’s do it“
Hier sammeln die Schüler*innen praktische Erfahrungen in handwerklichen Tätigkeiten mit verschiedenen Materialien. Durch kleine Projekte und Arbeitsaufträge werden Fähigkeiten für die praktische Lebenswelt gefördert und die Selbstständigkeit gestärkt.
DEINE Interessen sind: Anpacken, praktisches Arbeiten und Ausprobieren.
Erweitere DEINEN Horizont durch: Soziale Kompetenzen, Selbstständigkeit und Alltagsfähigkeiten.
Wir fördern DEINE Talente in: Handwerklichem Geschick, Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein.
- Medienklasse „Auf in die digitale Welt“
In dieser Klasse tauchen die Schüler*innen in die Welt der digitalen Medien ein. Sie lernen den Umgang mit digitalen Geräten, erstellen eigene Medienprodukte (z.B. Videos, Podcasts) und entwickeln Medienkompetenz, die in der heutigen Gesellschaft unerlässlich ist.
DEINE Interessen sind: Kreativität und das Erstellen von digitalen Präsentationen.
Erweitere DEINEN Horizont durch: Sicherheit in der digitalen Welt, Reflektion von Medien und deren Umgang.
Wir fördern DEINE Talente in: Verständnis für Digitalität, audiovisuelle Gestaltung und Storytelling.
- Chor- und Bandklasse „MEIne Bühne“ / „MEIStar“
Musik erleben steht hier im Mittelpunkt. Die Schüler*innen singen, spielen Instrumente und bereiten gemeinsame Auftritte vor. Ziel ist es, Talente zu fördern, Selbstvertrauen zu gewinnen und die Freude an gemeinsamer Musik zu erleben.
DEINE Interessen sind: Musikbegeisterung, Singen und Freude am Musizieren.
Erweitere DEINEN Horizont durch: Musikalische Ausdruckskraft, Rhythmusgefühl und Bühnenpräsenz.
Wir fördern DEINE Talente in: Umgang mit der Stimme sowie mit Bandinstrumenten, Gehörbildung und Zusammenarbeit.
Der Schwerpunkt „Kulturelle Vielfalt erleben“ ist ein zukünftiges Thema einer Projektklasse, das noch weiter ausgearbeitet und verfeinert werden kann, um den Schüler*innen ein noch vielfältigeres Lernangebot zu bieten.
In dieser Klasse entdecken die Schüler*innen die kulturelle Vielfalt ihres Stadtteils. Durch Sprachprojekte, interkulturelle Workshops und Austauschmöglichkeiten fördern wir Verständnis, Toleranz und Wertschätzung für unterschiedliche Hintergründe.
DEINE Interessen sind: Neugierde auf fremde Kulturen und Vielfalt.
Erweitere DEINEN Horizont durch: Weltoffenheit, interkulturelle Kommunikation und Sprachbewusstsein.
Wir fördern DEINE Talente in: Der Auseinandersetzung mit Kulturen, Kreativität und Austausch.