Französischkurs gewinnt Wettbewerb der Goethe Universität

Französischkurs gewinnt deutschlandweiten Kreativwettbewerb der Goethe Universität Frankfurt am Main

Die Jury um Herrn Prof. Dr. Roland Ißler hatte viel zu tun: über 200 teilnehmende Schülerinnen und Schüler mit 58 Videos aus den sieben Bundesländern Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen, Brandenburg, Baden-Württemberg und Hamburg waren für die Endauswahl vertreten. Bei der großen zweistündigen Preisverleihungsveranstaltung in der Goethe Universität in Frankfurt am Main waren rund 60 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte im Seminarhaus der Goethe-Universität auf dem Campus Westend vor Ort, einige davon sogar mit vierstündiger Anreise. Viele andere Teilnehmer*innen wurden per Zoom dazugeschaltet, um auch an der Preisverleihung teilnehmen zu können.

Schließlich gewann ein jahrgangs- und klassenübergreifendes Französisch-Projekt der Stadtteilschule Meiendorf mit einem kreativen Videobeitrag den 1. Preis. Das Hauptkriterium für die Auswahl war die Kreativität und Originalität des Videos, gefolgt von der sachlich überzeugenden Argumentation für die Sprachenwahl. Eine gelungene technische Gestaltung (Kameraführung, Schnitt, Ton und Bildästhetik sowie Korrespondenz zwischen Form und Inhalt) war zudem ein Pluspunkt, aber nicht das Hauptkriterium. Die Jury lobte unseren Beitrag der Jahrgangsstufen 6-8 zudem als überzeugendes Gemeinschaftsprojekt. Auf Platz 2 landete die Klasse 9b des Copernicus-Gymnasiums Löningen und Platz 3 errangen Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe der Wilhelm-Raabe-Schule aus Lüneburg.

Als Hauptgewinn durften sich die Kinder ein Ausflugsziel aussuchen. Die Wahl fiel auf das JumpHouse, welches die Schüler*innen für einige Stunden ganz allein „unter sich“ nutzen durften. Ein tolles Erlebnis!

Text und Fotos: S. Schlüter-Tronquet

Das könnte dich auch interessieren …