Informationen und Anmeldung Jg. 7

Ab der 7. Klasse vertiefen wir die Themen der Schwerpunktklassen im Wahlpflichtbereich. Die Schülerinnen und Schüler können individuelle Schwerpunkte setzen und zusätzlich eine zweite Fremdsprache – Französisch oder Spanisch – wählen.

Zudem kann ab Jahrgang 7 der Schwerpunkt Gesellschaft gewählt werden. Das Fach Gesellschaft beinhaltet Themen und Fachkenntnisse aus den Bereichen Geschichte, Politik, Wirtschaft und Geografie.
Beteiligte Fächer: Gesellschaft, Deutsch, Arbeit und Beruf, Informatik, Religion, Theater, Kunst.

⇒ Mehr zu unserem Profil „Spuren der Menschen in Raum und Zeit“ erfahren Sie hier

 

 Anmeldung Jg. 7
Ein „Vorab-Anmelden“ für kommendes Schuljahr ist nicht möglich und wir führen keine Warteliste.
Die Anzahl der Schüler*innen die tatsächlich Wechseln ist ein recht dynamisches System, das jederzeit durch Umzüge, Zuweisungen seitens der Schulbehörde etc. verändert werden kann.

Wie melde ich mein Kind an?

  • Wechsel innerhalb Hamburgs
    Die Sorgeberechtigten wenden sich mit ihrem Anliegen für einen Antrag auf Schul- oder Schulformwechsel immer an die Schule, die das Kind derzeit besucht. Der Wechsel wird in der Stammschule mit dem Formular AS 80 beantragt.
  • Wechsel vom Gymnasium an die Stadtteilschule nach Klassenstufe 6
    Ein Schulformwechsel aus der Jahrgangstufe 6 des Gymnasiums in den Jahrgang 7 der Stadtteilschule ist beim aktuell besuchten Gymnasium zu beantragen, damit dieses Formular (AS 80 a) von der Schule bearbeitet und an die Behörde weitergeleitet werden kann. Die Entscheidung darüber, an welcher Schule Ihr Kind einen Platz erhalten wird, erfolgt über ein zentrales Verteilungsverfahren und wird von der Behörde zum Beginn der Sommerferien mitgeteilt. Die abgebende sowie die Wunschschule haben bei der Entscheidungsfindung kein Mitspracherecht.

 

Ihr Ansprechpartner bei Fragen rund um eine Anmeldung für Jg. 7
Miguel Varas (Abteilungsleiter Jg. 5-7)
E: miguel.varas@bsb.hamburg.de