1. Kennenlernen mit Marione Ingram

Am Dienstag, den 9.5. durften Sina, (8c), Hisham, Irem, Hussein (11b) , Sarah (13a), Freu Henkel und Frau Witt Marione Ingram kennenlernen. Marione Ingram ist eine jüdische Zeitzeugin, welche sich von 1943-1945 in Meiendorf versteckte. Wir durften bei dem Gespräch alle unsere Fragen stellen und es wurde auch angeregt diskutiert! …

Fake Art

Der Begriff des »Fake« meint eine mimetische Nachahmung eines anderen Kunstwerks, die im Gegensatz zur Fälschung selbst auf ihren gefälschten Charakter hinweist. Unsere Schüler:innen des Jahrgangs 13, interpretieren im Kunstunterricht alte Meisterwerke neu.                  

Open Stage

Wir bedanken uns für diese tolle 1. Open Stage, nach Corona bei allen Beteiligten! Herzlichen Dank an das Seniorenzentrum für den herzlichen Empfang, an die Klasse 3a der Grundschule Islandstraße, den jetzigen und ehemaligen Schüler*innen der Stadtteilschule Meiendorf, den tollen Tänzerinnen der Tanzschule Tabaja, dem Chor der Teichwiesenschule, dem Kulturzentrum …

abgedreht

Am 29. und 30.März fand das 33. Hamburger Nachwuchsfilmfestival im Zeise Kino statt. Das Programm zeigte erneut eine bunte Mischung unterschiedlichster Filmgenres und Themen, welche die Vielfalt von Film und die Kreativität der Filmemachenden aus Hamburg und der Hamburger Metropolregion widerspiegeln. Am Donnerstag wurde auch der Film „Das Spiel“ von …

Die Stadtteilschule Meiendorf liest vor – ¡en español!

Hamburger Vorlesewettbewerb „Leo, leo – ¿qué lees?“ Die Stadtteilschule Meiendorf liest vor – ¡en español!   Am 22.03.23 fand das Schulfinale des Wettbewerbs „Leo, leo – ¿qué lees?“ an der STS Meiendorf statt – und so ist unsere Schule auf dem Hamburger Vorlesewettbewerb der spanischen Sprache im Instituto Cervantes am …